Münchenbernsdorf — Münchenbernsdorf … Wikipedia
Münchenbernsdorf — Münchenbernsdorf, Marktflecken im Amte Weida des weimarischen Kreises Neustadt; Rittergut, Beuteltuchweberei; 1400 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Münchenbernsdorf — Münchenbernsdorf, Stadt (seit 1904) im sachsen weimar. Verwaltungsbezirk V (Neustadt a. O.), 334 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Denkmal Kaiser Wilhelms I., Teppichweberei, Strumpfwirkerei, Zigarrenfabrikation und (1905) 2020 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Münchenbernsdorf — Münchenbernsdorf, Stadt in S. Weimar, (1900) 2045 E.; Beuteltuch , Teppichfabriken … Kleines Konversations-Lexikon
Münchenbernsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Munchenbernsdorf — Original name in latin Mnchenbernsdorf Name in other language Munchenbernsdorf, Mnchenbernsdorf State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.82114 latitude 11.93226 altitude 330 Population 3450 Date 2012 09 06 … Cities with a population over 1000 database
Münchenbernsdorf (Verwaltungsgemeinschaft) — Münchenbernsdorf is a Verwaltungsgemeinschaft ( administrative municipality community ) in the district of Greiz, in Thuringia, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in the town of Münchenbernsdorf. Subdivision The… … Wikipedia
SV 1924 Münchenbernsdorf — Der SV 1924 Münchenbernsdorf e. V. ist ein Sportverein in der ostthüringischen Kleinstadt Münchenbernsdorf. Der Verein hat etwa 370 Mitglieder und betreibt die Sportarten Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Gymnastik, Tanz und … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Niederpöllnitz–Münchenbernsdorf — Niederpöllnitz–Münchenberndorf Kursbuchstrecke: 187e (1967) Streckennummer: 6682 Streckenlänge: 8,68 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia